MOQ: | 1-teilig |
Preis: | Best Price |
Verpackungsdetails: | Standard-Paket |
Zahlungsbedingungen: | Verbands-Geldgramm TT/PayPal /Western |
Hino Diagnostic Explorer 3 (Hino DX3 v1.25.1) 2025.01 Diagnosesoftware
Hinweis:
Nach Zahlung installieren und aktivieren wir die Software für Sie aus der Ferne (einfach auf einem Computer installieren).
Diagnosesoftware
Machen Sie:Hino
Region:Weltweit
Schnittstellensprachen:Mehrfach
Datenbanksprachen:Nur auf Englisch
Festplatten:287 MB (komprimiertes Archiv)
Betriebssystem:Windows 7 32 Bit, Windows 7 64 Bit, Windows 8/8.1 32 Bit, Windows 8/8.1 64 Bit, Windows 10 32 Bit, Windows 10 64 Bit, Windows 11 64 Bit, Windows 11 Pro 64 Bit
Der HINO Diagnostic eXplorer DX3 ist ein Werkzeug, das mit allen Funktionen ausgestattet ist, die für die Fehlerdiagnose, die Überprüfung der Funktionen und die Konfiguration der Einstellungen der in HINO-Motoren integrierten elektronischen Systeme erforderlich sind.
Dieses Instrument deckt folgende Märkte ab: US-Märkte, USA, Japan, Russland und andere.
Der niedriggeschwindige DXI-Kontakt mit großen Datenmengen, um die Funktionalität der Software nicht zu erweitern, führte zur Notwendigkeit, ein neues Diagnosesystem, den HINO Diagnostic eXplorer DX3, zu entwickeln.
Hauptfunktionen:
Simuliert Diagnosearbeit mit nur einem PC (Simulationsfunktion).
Erhält Bedingungen, wenn Probleme mit dem Fahrzeugsensor auftreten (Froze Frame-Funktion).
Erhält und löscht Fehlerdaten.
- Verzerrt die von der ECU gelesenen Fehlercodes auf entsprechende diagnostische Arbeitsabläufe und zeigt direkt die erforderliche Datendiagnose an.
- Überwachung der am Motor ausgestatteten Sensoren und Aktoren (Monitorfunktionsdaten) und Prüfung des Betriebs der Magnetventile, um sie zum Betätigen zu zwingen (Aktive Testfunktion).
- Speichert automatisch die Daten von der ECU und analysiert die Probleme auf der Grundlage der gespeicherten Daten, auch wenn Sie die Ursache der Probleme und viele andere nicht verstehen können.
App-Informationen
HinoDX3.exe = 125.1
DBDatei = 1.25.1.0
CmdDbApi.dll ist 0.21.0
CmdCom.dll ist 0.21.0
Wenn Sie Fragen zur Installation oder zum Arbeiten mit diesem Programm haben - kontaktieren Sie uns bitte, wir bieten Kundendienst.
Klassifizierung des Fahrzeugs:
600-Serie (konventionelle) Nordamerika
1. Motor
2. Tracksmission (alte AT)
3. DCU ((Dosierer)) ((500K)
4. BCU ((Bumer)
5. Meter
6. Meter ((7 Zoll)
7. VCS (Fahrzeugsteuerungssystem)
8Differentialsperre.
9. Bremse (WABCO ABS-E8)
10Körperkontrollemodul.
300er Serie (COE) (Nordamerika)
1. Motor
2. Übertragung
3. Übertragung (AT)
4. Bremse (DENSO ABS)
5Hybride.
6. Hybrid_14MYseit
7. Wechselrichter
8Batterie.
9. DCU (Dosierer) (500K)
10Bremse.
11Kupplung
12. VCS (Fahrzeugsteuerungssystem)
13. VCS (Fahrzeugsteuerungssystem) (Untergruppe)
14. LDWS: Fahrspurabwehrsystem
15.FCM: Frontbilderkennungssensor
16. Fahrunterstützung
700er Reihe
1. Motor
2. VCS (Fahrzeugsteuerungssystem)
3. ABSCOM
4. Bremse (WABCO EBS)
5. Bremse (WABCO ABS)
6. Bremse (WABCO EBS3)
7. Bremse (WABCO ABS-E8)
8. Übertragung
9Übertragung (ASTRONIC)
10Übertragung (TRAXON) 500K
11. ZF INTARDER
12. ZF INTARDER3 ((500K)
13Hybride.
14. Hybrid_14MYseit
15. Wechselrichter
16Batterie.
17. DCU (Dosierer) (500K)
18. Aussetzung
19- Scan-Kreuzfahrtsysteme/Lanenabfahrtswarnsysteme/Kollisionsminderung
20. Warnsysteme bei Fahrspurabgängen
21. Reifendruckmessgerät
22. HINO STOP&START-System
23. SRS (Airbag)
24. Airbag 2
25- Immobilizer.
26. Meter
27. Meter (7 Zoll)
28Körperkontrollemodul.
29. FCM: Frontbilderkennungssensor
30. LDWS: Fahrspur-Abfahrtswarnsysteme (für Busse der Baureihe 700/500)
31Zentrales Tor.
32. Zentrales Tor (Unter)
33. Adaptiver Fernlicht
34. Fahrunterstützung
35. Suspension (WABCO AIRSUSPENSION)